Vor kurzem bat mich ein befreundeter Fotograf um Tipps, wie er die Webdarstellung und den Druck seiner Bilder ohne Farbverfälschung gestalten könnte. Ich verwies ihn auf meinen Blogartikel zum Thema Farbmanagement Grundlagen und dachte somit geholfen zu haben. In einem späteren Gespräch wurde mir klar, dass die Einarbeitung in das Thema für viele Fotografen schwierig […]
Der Farbmanagement Workflow setzt eine Reihe von Geräten, Hilfsmitteln und Softwareprodukten für dessen Umsetzung voraus. Für die nachfolgenden Beschreibungen habe ich keinerlei Unterstützung oder Werbeeinnahmen von Herstellern oder Dienstleistern erhalten. Die aufgeführten Geräte und Software stellen ausschließlich von mir praxiserprobte Beispiele dar. Aus beliebigen Kombinationen von Herstellerprodukten und Dienstleistern ergibt sich eine Vielzahl von weiteren […]
Um ein funktionierendes Farbmanagement aufbauen zu können müssen die beteiligten Geräte und Software dieses auch unterstützen. Nur ein Bruchteil der am Markt verfügbaren Komponenten bietet dies. Oftmals werben Hersteller mit Funktionen oder Eigenschaften die den Anforderungen an ein Farbmanagement ähneln. Wer sich sein Farbmanagement selbst zusammenstellen möchte, muss daher die Spezifikationen von Herstellern ebenso verstehen […]
Wer sich in das Thema Farbmanagement einarbeiten möchte, dem steht ein steiniger Weg bevor. Damit dies für den einen oder anderen mit weniger Aufwand zu bewältigen ist, habe ich die wichtigsten Informationen zu den Farbmanagement Grundlagen für Hobbyfotografen kurz und knapp zusammengefasst. Warum Farbmanagement Mit dem Farbmanagement wird sichergesellt das die Farbinformationen einer Aufnahme […]